mrs, Autor auf Musikexpress

mrs

Pathos im Paradies Die metallischen Melancholiker aus Großbritannien wälzen ihre Gitarren auf fortschrittlich ernstem Synthie-Pop.

Techno ist zwar nicht tot, aber stinklangweilig. Meint zumindest Jimi Tenor. Und dirigiert lieber ein Orchester.

Ein Betriebsausflug, mehr nicht: Nur 50 Konzerte wollen Bon Jovi für’s erste auf ihrer Welttournee im Anschluss an das gerade erschienene „Crush“-Album geben – ein Klacks, wenn man bedenkt, dass die Hardrock-Truppe zu ihren wilden Zeiten Ende der Achtziger schon Ochsentouren mit 237 Gigs am Stück hinter sich gebracht hat. Wie es sich gehört inklusive […]

ARBEIT, ARBEIT, ARBEIT, WO ER AUCH hinschaut, Henry Rollins hat viel Arbeit. Als Songscheiber. Als Buchschreiber. Als Verlagsdirektor, Als Labelchef. Im Plattenstudio. Auf der Bühne. Ja, auch und vor allem dort. Mögen andere den Rockstartraum eingepflanzt haben in unsere halbwüchsigen Gehirne mit blumigen Beschreibungen der Momente, in denen die Masse jubelt und der erste Akkord […]

HEUTE, MEINE DAMEN UND HERREN, WENDEN WIR UNS ganz possierlichen Zeitgenossen aus dem Reich der „wilden“ Tiere zu: Der leider klein gewordenen Population der Super Furry Animals. Die wieselflinken Höhlenbewohner sehen nur auf den ersten Blick wie unerbittliche, kleine Nager aus – in Wirklichkeit zählen sie Zoologen zur Gattung der Beuteltiere. Der unerfahrene Konzertbesucher sieht […]

Keine Enten auf dem Cover, keine Flausen mehr im Kopf. Vorher waren sie die Tocos. vielleicht sogar die „Nies“, weil das irgendwie nach juvenilem Nicki-Pulli klingt. Nun sind sie endgültig Tocotronic-ohne Diminutiv. Indie-Kids werden erwachsen und zu formidablen Deutschrockern, die mithelfen, ein Genre aus den Händen von Schnarchsäcken zu erlösen. Schon die lange Platten-Pause vor […]

DER ABEND GEHT ZUR NEIGE, SANGER THOMAS Hanreich setzt einen Fuß auf die Verstärkerbox, wirft den Kopf in Märtyrerpose nach hinten, psalmodiert voller Inbrunst:“And still they wanna knouuuwww.“ Hey! Wir sind hier nicht in Seattle, Tom! Deine Band kommt aus Salzgitter und somit aus dem Land, in dem man Rock ’n‘ Roll mit scharfem „r“ […]

Mike Patton über das Comeback von Faith No More, das seiner Meinung nach gar keines ist.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für